LaserVet 15.0 Lasertherapie mit 808 nm für die Tiermedizin

LASERVET 15.0 | Lasertherapie

  • Marken: Globus Italia
  • Art. Nr.: 61564
  • Verfügbarkeit: 6-8 Wochen ab Bestelleingang
  • Versand:  Per Postversand
  • CHF 12'493.20
  • Preis ohne MWST: CHF 11'600.00

Wählen Sie hier Ihren Artikel


Beschreibung

LASERVET 15.0 | Lasertherapie

Lasertherapie mit einer Wellenlänge von 808 nm, 15 Watt Leistung und 2 Linsengrössen

Der LaserVet 15.0 ist ein mobiles Therapiegerät für die Lasertherapie in der veterinären Medizin, das mit einer gepulsten Leistung und einer Wellenlänge von 808 nm arbeitet. Die zu behandelnden Pathologien unterscheiden sich je nach Tierart. Das Gerät eignet sich dank der grösseren Linse von 30 mm Durchmesser ganz besonders für den Einsatz bei Pferden, bietet aber diverse Programme auch für andere Tiere. Dieser Hochleistungslaser hat eine positive Auswirkung auf die Geweberegeneration, auf posttraumatische und entzündungshemmende Behandlungen. Weiter wirkt er schmerzstillend bei akuten und chronischen Schmerzen.

 

Für jedes Tier und jede Pathologie die richtige Behandlung

Nicht jedes Tier benötigt die gleiche Laserleistung. Daher bietet der LaserVet 15.0 über 130 vorprogrammierte Programme für Pferde, Hunde, Katzen, kleine Säugetiere, Vögel und Reptilien.

Standard-Zubehör

  • 1 LASERVET 15.0 Gerät
  • 1 Tasche
  • 1 Laser-Handstück 808 nm mit Ø 11 mm- und Ø 30 mm-Linse
  • 2 Schutzbrillen
  • 1 Ladegerät
  • 1 Handbuch

Spezifikationen

Spitzenleistung 15 W +/- 20 %
Wellenlänge 808 nm (optional auch mit 980 nm und 1064 nm erhältlich)
Emmission kontinuierlich und gepulst
Frequenz bis 10'000 Hz
Linsen Standardlinse:  Ø 11 mm und Ø 30 mm
Optionale Linsen: Ø  60 mm
Strahlungsquelle Diode GaAIAs Klasse 4
Display Bildschirmgrösse: 2.6 " mit Hintergrundbeleuchtung
Programme über 130 vorprogrammierte und anpassbare Protokolle für Hunde, Katzen, Pferde, kleine Säugetiere, Vögel und Reptilien
Zusatzfunktion Funktion zur Vermietung
Stormversorgung Stromnetz und wiederaufladbare Batterien
Masse Gerät (BxTxH): 220 mm x 170 mm x 60 mm
Gewicht 790 g
Verkaufseinheit 1 Gerät

Downloads Zusatzinformationen

File Beschreibung
GL_LaserVet15.0_Technisches-Datenblatt_DE.pdf

LaserVet 15.0 Lasertherapie von Globus: Technisches Datenblatt (deutsch)

Videos

GLOBUS Lasertherapie Präsentation EN
Ein gepulstes Magnetfeld ist ein Magnetfeld, das seine Polarität nicht wechselt, d. h. seine Polarität nicht umkehrt, sondern pulsiert.
Im Moment bestehen keine wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass dieser Typ von Behandlung Probleme hervorrufen kann.
Die Magnetfeldtherapie-Behandlung ist daher nicht schädlich, ausser bei den dokumentierten Kontraindikationen wie:
- Epilepsie
- Herzrhythmusstörungen
- Trächtigkeit
Die Magnetspule wird an jener Körperstelle angebracht, an der die Pathologie vorliegt, und je nach Art der durchzuführenden Behandlung und des Anwendungsbereichs können eine oder zwei Magnetspulen angebracht werden.
Die Magnettherapie wird unterteilt in: a) Magnettherapie mit konstanten Magnetfeldern und b) Magnettherapie mit gepulsten Magnetfeldern. Gepulste Magnetfelder werden in hochfrequente Magnetfelder und niederfrequente Magnetfelder unterteilt.
Es gibt in der Tat bestimmte Magnetfelder, die gesundheitsschädlich sein können. In diesen Fällen spricht man von Elektromagnetosmog. Dieser wird durch Stromleitungen, in Betrieb befindlichen Elektro-Geräten, Computern usw. erzeugt. Dabei hanelt es sich jedoch um stationäre Magnetfelder. Andererseits sind Magnetfelder, die für das Wohlbefinden des Organismus verwendet werden, gepulst, haben eine geringer Feldstärke und niedrige Frequenzen.
Nein: Die Magnetfeldtherapie ist eine "kalte" Technik, die nicht auf der Erwärmung des biologischen Gewebes basiert.
Nein: Die Intensität der bei der Magnettherapie angelegten Magnetfelder ist nicht so, dass sie eine Erhitzung oder Verschiebung von Prothesen aus ferromagnetischem Material verursachen. Diese Art von Prothesen ist jedoch selten, da heute eher Prothesen aus magnetfeldunempfindlichen Legierungen verbreitet sind.
NEIN: Die Magnetfeldtherapie bei trächtigen Tieren ist kontraindikativ.
Nein: Das Gerät ist bereits so programmiert, dass es für jede programmierte Pathologie die optimalste Intensität nutzt.
Einfach das Gerät an einer 220 V Steckdose anschliessen. Dies erlaubt, die Behandlung fortzusetzen.
JA: die Magnetfeldtherapie kann täglich in Einsatz kommen.