Laser-Therapie für Muskel-Skelett-Erkrankungen bei Tieren
  • Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden

Lasertherapie - regenerative und unterstützende Behandlung in der Tiermedizin

Die tierärztliche Lasertherapie bietet eine nicht-invasive, schmerzfreie und arzneimittelfreie Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und wirkt unterstützend in Kombination mit anderen Therapieformen.
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • weitere Kleintiere wie Vögel & Reptilien
Die Lasertherapie kann bei der Behandlung verschiedener Haut- und Muskel-Skelett-Erkrankungen, Ödemen und Schmerzen eingesetzt werden
  • Schnell anzuwenden
  • Einfach zu bedienen
  • Nicht invasiv
  • Schmerzlos
  • Schnelle entzündungshemmende Wirkung
  • Schnelle Heilung von Hautfarbenen Läsionen
  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Reduziert Aufnahme von Entzündungshemmern
  • nebenwirkungsfrei

LASER - LICHTSTRAHLEN, DIE HEILEN

Licht in der richtigen Wellenlänge kann die Heilung beschleunigen.

Wie funktioniert die Laserbehandlung?

Bei der Lasertherapie für Tiere wird Licht im Wellenlängenbereich von 600 nm bis 1200 nm eingesetzt, das in die Tiefe dringt, um dort ein Kette von chemischen Reaktionen auszulösen, die als Photobiostimulation bezeichnet werden. Dieser Prozess hilft bei der Schmerzlinderung, in dem Endorphine freigesetzt werden und Wundzellen schneller heilen lassen. Obwohl eine Verbesserung häufig bereits nach der ersten Anwendung sichtbar wird, beeinflusst der Zustand des Tieres die Häufigkeit und Dauer der Lasertherapie. Die Behandlungszeit ist variabel, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 30 Minuten. Jede zusätzliche Behandlung verbessert den Zustand des Tieres.

LASERTHERAPIE ZUR SCHMERZLINDERUNG

Laserbehandlungen sind eine hervorragende Methode zur Schmerzlinderung. Die Lasertherapie reduziert Schmerzen, indem die Entzündung durch Vasodilatation (Öffnung der Blutgefässe) reduziert und das ableitende Lymphsystem aktiviert wird. Das Ergebnis ist eine Verringung von Ödemen und somit eine Reduktion von Schmerzen. Der Laser stimuliert auch Nervenzellen, die die Übertragung schmerzhafter Signale an das Gehirn blockieren, was die Empfindlichkeit des Nervs verringert. Reduzierte Entzündungen, weniger Ödeme und die Unterbrechung der Schmerzsignale an das Gehirn haben zur Folge, dass das Tier weniger Schmerzen empfindet. Laserbehandlungen bei Tieren stimulieren zudem in hoher Menge die natürliche Produktion von Endorphinen, die zusätzlich gegen den Schmerz wirken.

 

DIE THERAPEUTISCHEN WIRKUNGEN

 
BIOSTIMULIERENDE WIRKUNG

Die biostimulierende Aktivität fördert die Reparatur und Vernarbung von Geweben durch die erhöhte Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff, die Modulation der Zellproliferation und -differenzierung sowie die Aktivierung von Zellfunktionen sowie die Modulation der extrazellulären Matrixproteine.

 
ANALGETISCHE WIRKUNG

Die analgetische Wirkung wird durch die Kombination zahlreicher Faktoren hervorgerufen. Die Lasertherapie reduziert die Entzündungskomponenten in den Geweben, moduliert die Weiterleitung des Schmerzreizes, reduziert die Muskelkontraktion und Ödeme und bewirkt die Entfernung von entzündungsfördernden Markern im verletzten Gewebe.

 
Antiinflammatorische & ödemhemmende Wirkung

Die antiinflammatorischen und antiödemischen Wirkungen werden durch die lokale Modulation biochemischer Marker, durch eine unterschiedliche Gewebeverteilung der Entzündungszellen, eine Verringerung von Ödemen und Blutungen und durch die Produktionshemmung der Moleküle an Entzündungsaktivität ausgedrückt.
 

Rehabilitation bei Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen

Die Lasertherapie ist ein sehr nützliches Hilfsmittel bei der postoperativen Genesung bei Tieren. In vielen Fällen kann die Lasertherapie allein ausreichen, um Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Da Laserbehandlungen direkt auf die verletzten oder betroffenen Bereiche wirken, können sie die allgemeine Lebensqualität des Tieres meist sofort verbessern.

Wie fühlt sich die Laserbehandlung für das Tier an?

Die Laserbehandlung für Tiere ist absolut schmerzfrei und beruhigend. Während der Abgabe des Lasers kann das Tier eine sanfte und beruhigende Wärme, ein Kribbeln oder sogar kein Gefühl wahrnehmen.
Für viele Tiere ist die Lasertherapie sehr entspannend. Wenn die Schmerz- oder Entzündungsbereiche weniger schmerzhaft werden, nimmt die Angst und Spannung rasch ab.

Ist die Lasertherapie mit Nebenwirkungen behaftet?

Die Laserbheandlung für Tiere hat keine bekannten Nebenwirkungen und gilt im gesamten Veterinärsbereich als sicher und wirksam.

 
 

INDIKATIONEN FÜR KLEINTIERE

 

INDIKATIONEN FÜR PFERDE

 
  • Diskopathie
  • Osteoarthritis/Osteoarthrose
  • Muskelkontrakturen
  • Muskelzerrungen
  • Ödeme
  • Akapunkturpunkte
  • Tendinopathie
 
  • Granulome durch Lecken
  • Wundliegen
  • Hautwunden
  • Prellungen/Hämatome
  • Ganglien
  • Bursitis
 
  • Osteoarthrite/Osteoarthrose
  • Osteoperiostite
  • Rückenschmerzen
  • Navicular
  • Muskelkontrakturen
  • Ödem/Prellungen
  • Muskelzerrungen
 
  • Tendinitis
  • Hufrehe
  • Hautwunden
  • Akapunkturpunkte
  • Tendinopathie
  • Bursitis

dazugehörende Artikel


LASERVET 15.0 | Lasertherapie

LASERVET 15.0 | Lasertherapie

Lasertherapie mit einer Wellenlänge von 808 nm, 15 Watt Leistung und 2 Linsengrössen Der LaserVet..

CHF 12'493.20 Netto CHF 11'600.00

LASERVET 8.0 | Lasertherapie

LASERVET 8.0 | Lasertherapie

Lasertherapie mit 808 nm Wellenlänge und 8 Watt Leistung Der LaserVet 8.0 ist ein kleines, mobile..

CHF 7'215.90 Netto CHF 6'700.00

Schutzbrille für Lasertherapie

Schutzbrille für Lasertherapie

Schutzbrille für die Lasertherapie. Sollte von Therapeuten und Patienten getragen werden...

CHF 140.00 Netto CHF 130.00

Zeige 1 bis 3 von 3 (1 Seite(n))