Magnetfeldtherapie : Globus Vet Magnetfeldmatte für Hunde ...

Magnetfeldmatte 100 | 70 x 44 cm

  • Marken: Globus Italia
  • Art. Nr.: 61555
  • Verfügbarkeit: 6-8 Wochen ab Bestelleingang
  • Versand:  Per Postversand
  • CHF 150.80
  • Preis ohne MWST: CHF 140.00

Wählen Sie hier Ihren Artikel


Beschreibung

Magnetfeldmatte 100 | 70 x 44 cm

Magnetfeldmatte für Kleintiere

Hochwertige Magentfeldmatte mit einer Grösse von 70 x 44 cm für Kleintiere wie Hunde und Katzen. Die Matte ist mit 4 Magnetspulen bestückt und mit jedem MagnetoVet-Gerät von Globus-Vet kompatibel. Für grössere Tiere/Hunde empfiehlt es sich, 2 Matten zu kaufen. Diese können über eine Velcroverschluss bequem miteinander verbunden werden.

Das dazupassende MagnetoVet-Gerät erzeugt ein starkes, pulsierendes, niederfrequents Magnetfeld von bis zu 200 Gauss pro Kanal, bei frei wählbarer Frequenz von 5 Hz - 200 Hz. Die Matte eignet sich hervorragend für grossflächige Behandlungen wie Wirbelsäule oder den ganzen Tierkörper.

Standard-Ausstattung

  • 1 Matte mit 4 Spulen
  • Klettverschluss

Spezifikationen

Passend zu MagnetoVet 4000 und 200
Magnetspulen 4
Masse Matte (BxL): 70 x 44 cm
Verkaufseinheit 1 Matte

Downloads Zusatzinformationen

File Beschreibung
GL_MagnetoVet4000_Technisches-Datenblatt_DE

MagnetoVet 4000 Technisches Datenblatt

Ein gepulstes Magnetfeld ist ein Magnetfeld, das seine Polarität nicht wechselt, d. h. seine Polarität nicht umkehrt, sondern pulsiert.
Im Moment bestehen keine wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass dieser Typ von Behandlung Probleme hervorrufen kann.
Die Magnetfeldtherapie-Behandlung ist daher nicht schädlich, ausser bei den dokumentierten Kontraindikationen wie:
- Epilepsie
- Herzrhythmusstörungen
- Trächtigkeit
Die Magnetspule wird an jener Körperstelle angebracht, an der die Pathologie vorliegt, und je nach Art der durchzuführenden Behandlung und des Anwendungsbereichs können eine oder zwei Magnetspulen angebracht werden.
Die Magnettherapie wird unterteilt in: a) Magnettherapie mit konstanten Magnetfeldern und b) Magnettherapie mit gepulsten Magnetfeldern. Gepulste Magnetfelder werden in hochfrequente Magnetfelder und niederfrequente Magnetfelder unterteilt.
Es gibt in der Tat bestimmte Magnetfelder, die gesundheitsschädlich sein können. In diesen Fällen spricht man von Elektromagnetosmog. Dieser wird durch Stromleitungen, in Betrieb befindlichen Elektro-Geräten, Computern usw. erzeugt. Dabei hanelt es sich jedoch um stationäre Magnetfelder. Andererseits sind Magnetfelder, die für das Wohlbefinden des Organismus verwendet werden, gepulst, haben eine geringer Feldstärke und niedrige Frequenzen.
Nein: Die Magnetfeldtherapie ist eine "kalte" Technik, die nicht auf der Erwärmung des biologischen Gewebes basiert.
Nein: Die Intensität der bei der Magnettherapie angelegten Magnetfelder ist nicht so, dass sie eine Erhitzung oder Verschiebung von Prothesen aus ferromagnetischem Material verursachen. Diese Art von Prothesen ist jedoch selten, da heute eher Prothesen aus magnetfeldunempfindlichen Legierungen verbreitet sind.
NEIN: Die Magnetfeldtherapie bei trächtigen Tieren ist kontraindikativ.
Nein: Das Gerät ist bereits so programmiert, dass es für jede programmierte Pathologie die optimalste Intensität nutzt.
Einfach das Gerät an einer 220 V Steckdose anschliessen. Dies erlaubt, die Behandlung fortzusetzen.
JA: die Magnetfeldtherapie kann täglich in Einsatz kommen.